Renate Schmieder

Kontakt
Renate Schmieder
0421/498 98 30
Benningsenstraße 31a,
28205
Bremen
Beratungsangebot
- Coaching für Führungs- und Fachkräfte
- Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
- Lehr- und Kontrollsupervision
- Supervision für Profis aus Beratung, Training, Therapie
- Personaltraining in der öffentlichen Verwaltung
- Fort- und Weiterbildung in psychosozialen Feldern
Arbeitsfelder
- Öffentliche Verwaltung
- Gewerkschaften/ Betriebliche Interessensvertretungen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Verbände/ Vereine/ Trägergesellschaften
- Hochschulen/ Forschung
- Freie Berufe/ Selbständige
- Behindertenhilfe
- Bildungsarbeit
- Gesundheitswesen/ Rehabilitation
- Kindertagesstätten
- Suchthilfe
- Kirchen
- Politik
Berufliche Qualifikation und Tätigkeiten
- Supervisorin (DGSv) und Coach, seit 1991 in eigener Praxis tätig.
- Bildende Künstlerin
- (www.renate-schmieder-kunst.de)
- Lehrerin mit 1. und 2. Staatsexamen
- (1983, Germanistik/ Politikwissenschaften)
- Ausbildung zur Supervisorin am Institut für Beratung und Supervision, Aachen. Abschluss 1991
- Individualpsychologische Beratung nach Alfred Adler
- Körperorientierte Verfahren und Gesundheitsförderung (Life-Art-Process, Anna Halprin)
- Systemisch-orientierte Lehrsupervision und Lehrcoaching
- Berufstätigkeit in Schule und Weiterbildung
- Projekt- und Leitungserfahrung
- Fortbildungsarbeit seit 1980
- Beratungserfahrung u.a. in Kinder- und Jugendhilfe, Frauenarbeit, Schule, Verwaltung, Kirchen, Gesundheits- und Kultureinrichtungen
- Spezialisiert auf individuelle Kurzzeitberatungen: Work-Life-Balance, Karriere, Rollenkompetenz
Wissenswertes
Ich folge der Leitidee von 'inspirierenden Partnerschaften' mit KundInnen und Prozess-PartnerInnen. In Supervision und Coaching handle ich nach den Prinzipien:
- tiefenpsychologisch verstehen
- systemisch intervenieren
- achtsam konfrontieren
Mein Arbeitsstil: kreativ, strukturiert, wertschätzend